Marienkonzerte im Waldkrankenhaus

Die monatlichen Marienkonzerte im Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen richten sich an die kulturell und musikalisch interessierte Öffentlichkeit in der Metropolregion Erlangen, Nürnberg und Fürth. Ihr Schwerpunkt liegt auf hochwertiger Klassik und exklusivem Jazz.

Mit seiner architektonisch außergewöhnlichen Kapelle verfügt das Waldkrankenhaus über einen besonderen Veranstaltungsort, der für bis zu 120 Besucher*innen nicht nur ein Ort für Andacht, Einkehr und Reflexion, sondern auch für klangvolle Musik ist.

Genießen Sie mit uns „die heilsamen Klänge der Musik“.

Informieren Sie sich auf diesen Seiten über unser Konzertprogramm und sichern Sie sich Ihre kostenfreien Tickets.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Konzert: Ensemble Phoenix Munich – A day with Suzanne

Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr

Lautenist Joel Frederiksen und dem Ensemble Phoenix Munich, bei dem Renaissance Lieder mit Songs von Leonard Cohen verbunden werden.
Das vorliegende Programm „A DAY WITH SUZANNE - A TRIBUTE TO LEONARD COHEN“ von Joel Frederiksen und des Ensembles Phoenix Munich ist eine besondere Hommage an Leonard Cohen.

Mastermind dieser kongenialen Zusammenführung ist der künstlerische Leiter, Sänger (Bass) und Lautenist Joel Frederiksen, der zusammen mit seinem Ensemble Phoenix Munich, in diesem Fall sind das Emma-Lisa Roux (Laute, Gesang), Hille Perl (Viola da Gamba) und Domen Marinčič (Viola da Gamba), dieses Album im November 2021 in St. Georg, Sengwarden aufgenommen hat. An den Reglern der Aufnahme saß Markus Heiland. Die CD erschien am 25. November 2021 bei deutsche harmonia mundi/ Sony Music und ist seither bei den Spiegel CD charts unter den ersten 10 gelistet.

Joel Frederiksen und das Ensemble Phoenix Munich bringen mit „A DAY WITH SUZANNE - A TRIBUTE TO LEONARD COHEN“ französische Renaissance-Chansons mit alter englischer Musik und den Liedern von Leonard Cohen zusammen und verschmelzen alles zu etwas wunderbar, aufregendem Neuem. Frederiksen in seinem Vorwort dazu: „Als Sänger an seinem Instrument, als Reisender mit einem Lied, das gehört werden will, bin ich der Tradition und dem Schicksal den Cohens dieser Welt, den Chansonniers und Troubadours, tief verbunden. Für die Inspiration, Leonard, danke ich dir.“


Besetzung
Joel Frederiksen – Bass, Laute, künstlerische Leitung • Emma-Lisa Roux –Laute, Gesang • Hille Perl – Viola da Gamba • Domen Marinčič – Viola da Gamba

Jetzt Ticket sichern

Hier finden Sie die Datenschutzerklärungen von Ticket Regional und dem Malteser Hilfsdienst.

Konzert verpasst?

„Es schwindet jedes Kummers Falten, solange des Liedes Zauber walten.“ 
Friedrich Schiller

Unser Krankenhaus ist für unsere Patientinnen und Patienten sowie für deren Angehörige und Freunde häufig leider auch ein Ort des Kummers. Als konfessionell geprägtes Haus, fühlen wir uns nicht nur der körperlichen Genesung, sondern auch dem seelischen Halt und Gleichgewicht der uns anvertrauten Menschen verpflichtet. Wir sind fest überzeugt davon, dass beides einander positiv beeinflusst. Ein Interview mit weiteren Hintergünden zur Entstehungsgeschichte der Marienkonzerte finden Sie hier.

Mit seiner hauseigenen Kapelle verfügt das Waldkrankenhaus über einen besonderen Ort für Andacht, Einkehr und Reflexion. Die unterstützende Wirkung von Musik für körperliche Genesung und seelische Gesundheit ist seit Jahrhunderten bekannt und zum Teil auch wissenschaftlich erforscht. Es lag für uns daher nahe, diese beiden Aspekte im Waldkrankenhaus in einem neuen und wiederkehrenden Veranstaltungsformat miteinander zu verbinden: Die Marienkonzerte im Waldkrankenhaus.

Für unsere Patienten übertragen wir unsere Konzerte über den hauseigenen Fernsehkanal live in alle Krankenzimmer des Waldkrankenhauses. Über Livestream erfreuen wir inzwischen auch zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Malteser Einrichtungen Wohnen und Pflegen.

Anfahrt