Marienkonzerte im Waldkrankenhaus
Die monatlichen Marienkonzerte im Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen richten sich an die kulturell und musikalisch interessierte Öffentlichkeit in der Metropolregion Erlangen, Nürnberg und Fürth. Ihr Schwerpunkt liegt auf hochwertiger Klassik und exklusivem Jazz.
Mit seiner architektonisch außergewöhnlichen Kapelle verfügt das Waldkrankenhaus über einen besonderen Veranstaltungsort, der für bis zu 120 Besucher*innen nicht nur ein Ort für Andacht, Einkehr und Reflexion, sondern auch für klangvolle Musik ist.
Genießen Sie mit uns „die heilsamen Klänge der Musik“.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über unser Konzertprogramm und sichern Sie sich Ihre kostenfreien Tickets.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Konzert: Art’n’Voices
Freitag, 15. Dezember 2023, 19 Uhr
Das Vokalensemble Art’n’Voices gründete sich 2010 in Polen und besteht aus Musikern der Musikhochschule in Danzig, welche bereits über viele Jahre gemeinsam singen. Das Oktett pflegt ein großes Repertoire das von der Renaissance bis in die Moderne reicht, wobei letztere Stücke oft exklusiv für das Ensemble komponiert werden und im Fokus der eigenständigen Klangsprache stehen.
Das Ensemble wurde mehrfach mit Auszeichnungen nationaler wie internationaler Wettbewerbe prämiert. Jüngst gewannen Sie den 1. Preis beim renommierten a-cappella-Wettbewerb 2023 im Gewandhaus Leipzig bei Amarcord, zudem den ‚polnischen Grammy‘ Frederic Award 2021 (der renommierteste Preis der polnischen Musikbranche, benannt nach Frederic Chopin) für das aktuelle Album ‚Midnight Stories‘ als ‚Album des Jahres für moderne Musik‘ sowie Auszeichnungen bei Wettbewerben und Grand Prix‘ in Spanien, Italien und Polen in den Jahren 2014-2019.
Besetzung: Sopran: Małgorzata Priebe, Maria Krueger-Milej / Alt: Anna Rocławska-Musiałczyk, Marta Jundziłł / Tenor: Mateusz Warkusz, Szymon Duraj / Bass: Tomasz Chyła, Rafał Brzeziński
Hier finden Sie die Datenschutzerklärungen von Ticket Regional und dem Malteser Hilfsdienst.
Konzert verpasst?
„Es schwindet jedes Kummers Falten, solange des Liedes Zauber walten.“
Friedrich Schiller
Unser Krankenhaus ist für unsere Patientinnen und Patienten sowie für deren Angehörige und Freunde häufig leider auch ein Ort des Kummers. Als konfessionell geprägtes Haus, fühlen wir uns nicht nur der körperlichen Genesung, sondern auch dem seelischen Halt und Gleichgewicht der uns anvertrauten Menschen verpflichtet. Wir sind fest überzeugt davon, dass beides einander positiv beeinflusst. Ein Interview mit weiteren Hintergünden zur Entstehungsgeschichte der Marienkonzerte finden Sie hier.
Mit seiner hauseigenen Kapelle verfügt das Waldkrankenhaus über einen besonderen Ort für Andacht, Einkehr und Reflexion. Die unterstützende Wirkung von Musik für körperliche Genesung und seelische Gesundheit ist seit Jahrhunderten bekannt und zum Teil auch wissenschaftlich erforscht. Es lag für uns daher nahe, diese beiden Aspekte im Waldkrankenhaus in einem neuen und wiederkehrenden Veranstaltungsformat miteinander zu verbinden: Die Marienkonzerte im Waldkrankenhaus.
Für unsere Patienten übertragen wir unsere Konzerte über den hauseigenen Fernsehkanal live in alle Krankenzimmer des Waldkrankenhauses. Über Livestream erfreuen wir inzwischen auch zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Malteser Einrichtungen Wohnen und Pflegen.